| BeschreibungVERWENDUNG : Begleithund. ALLGEMEINES ERSCHEINUNGSBILD : 
 Harmonisch aufgebauter, mittelgroßer, spitzartiger Hund mit Stehohren
 in verschiedenen Farbschlägen; mit einer Haarlänge, die die Proportionen des Körpers noch erkennen lässt; mittelschwerer Knochenbau.
 WICHTIGE PROPORTIONEN : 
 Die Rumpflänge beträgt etwas mehr als die Widerristhöhe.
 Das Verhältnis zwischen Länge des Fanges und Länge des Hirnschädels ist annähernd gleich.
 VERHALTEN / CHARAKTER (WESEN) :
 Selbstbewusst, ruhig, ausgeglichen mit hoher Reizschwelle,
 wach- und aufmerksam ohne lauffreudig zu sein; mit stark ausgeprägter Bindung an seine Familie;
 Fremden gegenüber zurückhaltend, ohne aggressiv zu sein; ohne Jagdtrieb.
 Zu vollen Ausbildung dieser Merkmale braucht der Eurasier ständigen, engen häuslichen Kontakt zu seiner Familie und eine
 verständnisvolle, jedoch konsequente Erziehung
 
 HAARKLEID
 HAAR :
 
 Am ganzen Körper dichte Unterwolle und mittellanges, lose anliegendes Grannenhaar;
 Fang, Gesicht, Ohren und Vorderseite der Läufe kurzhaarig; Rute, Rückseite der Vorderläufe (Fahnen) und Hinterläufe (Hosen)
 mit langen Haaren besetzt. Behaarung am Hals nur mäßig länger als am Körper, keine Mähne bildend.
 
 FARBE :
 
 Alle Farben und Farbkombinationen sind zugelassen, ausgenommen reinweiß, weissgescheckt und leberfarbig.
 
 GRÖSSE UND GEWICHT :
 Widerristhöhe :        Rüden :          52 - 60 cm,
 Hündinnen :  48 - 56 cm.
 
 Gewicht :           Rüden :        23 - 32 kg,
 Hündinnen :  18 - 26 kg.
 
 Maßgebend ist die Ausgewogenheit der Proportionen, doch sind die anzustrebenden Idealwerte die mittleren Größen und Gewichtsangaben :
 
 Widerristhöhe :     Rüden :      56 cm,
 Hündinnen :  52 cm.
   |